Rufen Sie uns an:
Tel. +49 5108 - 91590
Am Anfang eines jeden Projekts steht eine Idee. Aber wie kommt man von der Idee ins Handeln? Indem man sich überlegt, wo es hingehen soll. Wie Ziele beim Thema CPQ aussehen können, erfahren Sie hier.
Interessanterweise erleben wir häufiger, dass sich Unternehmen viel mit dem Weg in die Zukunft beschäftigen (wie gestalten wir den Digitalisierungsprozess mit dem Produktkonfigurator?), aber wenig mit der konkreten Formulierung des Ziels: Wie sieht das Ziel aus und was ändert sich, wenn es erreicht ist? Darum stellen wir bei jedem Kunden zu Beginn der Zusammenarbeit Fragen, die helfen sollen, das Bild vom Ziel vorstell- und damit erlebbar zu machen.
Denn – mal ehrlich – ohne genaue Zielvorstellung würde man doch gar nicht erkennen, wenn man es erreicht hat, oder?
CPQ füllt die Lücken zwischen Ihren Systemen
Da Sie gerade diesen Text lesen, interessieren Sie sich wahrscheinlich für das Thema CPQ Software – Configure Price Quote. Oder Sie denken zumindest darüber nach, die bestehenden Systeme in Ihrem Unternehmen gewinnbringend miteinander zu vernetzen. Das Mittel der Wahl ist hier meistens ein Produktkonfigurator. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – vom Fokus auf den Einsatz als reinem Vertriebsbooster bis zum Erfolgstool für die durchgängige Produktion. Frei nach dem Motto: Alles kann, nichts muss!
CPQ-Rezept – 8 Praxis-Tipps, damit Ihre Konfigurator-Einführung klappt
Wichtige Praxis-Tipps rund um die CPQ-Einführung
Umsätze steigern, Kunden begeistern und Strategien umsetzen
Sie sind sich nicht sicher, wofür Sie die Software in Ihrem Unternehmen am besten einsetzen? Dann profitieren Sie von den Erfahrungen anderer – das hier sind typische übergeordnete Ziele unserer Kunden:
Zwischenziele motivieren und treiben an
Für eins dieser Ziele oder eine Kombination entscheiden sich unsere Kunden meistens – der individuelle Mix bringt dann zusätzliche Facetten. Neben der übergeordneten Marschrichtung sind aber auch kleine Etappen-Ziele immer wichtig – denn sie motivieren die Beteiligten! Ohne Ziele würde der (unternehmerische) Sinn fehlen. Und Sie wüssten schließlich gar nicht, wie weit Sie mit Ihrer Arbeit sind und vor allem: wann Sie fertig sind. Also stecken Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen die Köpfe zusammen und entwickeln Sie Zwischenziele, die Sie gemeinsam mit dem Projekt CPQ erreichen möchten. Sie werden sehen: Auch wenn die Einführung einer neuen Unternehmenssoftware natürlich immer Aufwand mit sich bringt – mit kleinen Zwischenetappen und dem übergeordneten Ziel vor Augen macht auch der Weg zum Gipfel richtig Spaß!
Mehr dazu: