WebGL für die 3D-Visualisierung
Damit der Browser 3D-Objekte mithilfe von WebGL darstellen kann, muss er einerseits selbst diese Möglichkeit unterstützen, anderseits muss die Hardware bzw. das Betriebssystem diese Technik bereitstellen.
Ist Ihr System auf dem aktuellsten Stand?
Die aktuellste Version des Browsers, des Betriebssystems und des Grafiktreibers ist die Basis, damit WebGL funktioniert. Welcher Browser auf welchem Stand sein muss, erfahren Sie hier:
Internet Explorer 
Der Microsoft Internet Explorer unterstützt WebGL erst ab Version 11. Diese Version gibt es für Windows 7 und neuere Versionen des Microsoft Betriebssystems.
Mozilla Firefox 
Seit Version 4.0 unterstützt Mozilla Firefox WebGL. Auch die mobile Version für Android unterstützt WebGL.
Ihre Hard- und Software funktioniert, aber es klappt mit der 3D-Darstellung trotzdem nicht? Dann können Sie versuchen, diese wie folgt zu aktivieren:
- in der Adresszeile "about:config" eingeben
- im Suchfeld "webgl" eintragen
- die Optionen "webgl.force-enabled" durch Doppelklick auf "true" einschalten (eventuell auch "webgl.prefer-native-gl")
Die Einstellungen werden sofort übernommen, Sie müssen Ihren Browser nicht neu starten.
Google Chrome 
Seit Version 9 unterstützt Google Chrome WebGL. Auch die mobile Version für Android unterstützt WebGL.
Ihre Hard- und Software funktioniert, aber es klappt mit der 3D-Darstellung trotzdem nicht? Dann können Sie versuchen, diese wie folgt zu aktivieren:
- in der Adresszeile "chrome://flags" eingeben
- in der Seite nach "webgl" suchen
- die Optionen "WebGL deaktivieren" durch Klick auf "Deaktivieren" ausschalten und damit die Verwendung von WebGL einschalten
Die Einstellungen werden erst nach einem Neustart des Browsers übernommen. Hat alles geklappt, sehen Sie am unteren Rand des Fensters einen entsprechenden Button.
Apple Safari unter MacOS 
Damit Sie unter MacOS WebGL in Safari verwenden können, müssen Sie es eventuell erst aktivieren:
- in den Einstellungen im Reiter "Erweitert" das "Menü für Entwickler aktivieren" und die Einstellungen schließen
- in dem neuen Menüpunkt "Entwickler" WebGL aktivieren
Die Einstellungen werden erst nach einem Neustart des Browsers übernommen.
Achtung: Unter Windows ist WebGL im Safari-Browser noch nicht verfügbar!
Apple Safari unter iOS 

Safari für mobile Geräte (iPad und iPhone) unterstützt WebGL ab iOS 8.
“WebGL and the WebGL logo are trademarks of the Khronos Group Inc.”