Rufen Sie uns an:
Tel. +49 5108 - 91590
Variantenreiche Produkte – seit jeher ein Problem für den Vertrieb im Maschinenbau, wenn es um die Ermittlung des Produktpreises geht. Dabei soll der Preis kalkulatorisch fehlerfrei, einheitlich und zeitlich schnell ermittelt werden. Aber, hierfür gibt es eine Lösung …
Die Corona-Krise hat Deutschland immer noch im Griff. Geschäfte waren lange geschlossen und die Abstandsregel sind immer noch aktuell. Auch den Maschinenbau hat es hart getroffen. Hier ist die Nachfrage nach Investitionsgütern um bis zu 30% eingebrochen. Das erschwert natürlich den Vertrieb im Maschinenbau immens …
Als Marketingmanager versuchen Sie Leads über ihr Content-Marketing zu generieren. Dazu schreiben Sie spannende Berichte mit einzigartigen Storys. Aber schreibt Ihr Produkt nicht eigentlich die besten Geschichten? Lesen Sie wie Ihr Produkt dank CPQ zur Leadmaschine wird.
Der Vertrieb von Investitionsgütern im Maschinen- & Anlagenbau ist aufwendig. Viele Kunden wünschen sich individuelle Produkte für ihr Unternehmen. Aus diesem Grund erwägen viele Firmen aus dem Maschinenbau in die Anschaffung einer CPQ-Lösung zu investieren. Aber erlangt man wirklich einen Wettbewerbsvorteil durch den Einsatz einer CPQ-Software?
Der Erfolg hat viele Väter – das gilt auch für die Einführung eines Konfigurators. Suchen Sie sich vor Projektstart Verbündete im Unternehmen und nutzen Sie das Wissen und die Position Ihrer Mitstreiter für den gemeinsamen Erfolg.
Die Digitalisierung in der Industrie beginnt bei automatisch erzeugten Angeboten bis zur automatisierten Fertigung. Wichtig ist, eine übergeordnete Digitalisierungsstrategie zu haben. Sonst bleibt's Stückwerk. Erfahren Sie mehr …
Sind Sie auch schon über die Aussage „Daten sind das neue Öl" gestolpert? Warum da viel Wahres dran ist und wie wichtig das Thema für jedes einzelne Unternehmen ist, verraten wir Ihnen in unserem Beitrag über Lean Data Management.
Die hohe Vertriebskunst ist es, dem Kunden auch dann ein Gespür für das Produkt zu geben, wenn er eine Sonderkonstruktion kaufen möchte. Das Zauberwort in der Industrie 4.0 lautet „visuelle Konfiguration" – wir verraten, warum.
Reingreifen und das richtige Werkzeug in der Hand haben – auf wirtschaftliche Prozesse bezogen, bietet das eine Software-Lösung wie speedmaxx. Der Produktkonfigurator fügt sich flexibel in jede unternehmerische EDV-Landschaft ein.
Wie wendig ist Ihr Unternehmen? Komplexe Marktanforderungen und hohe Produktvariabilität verlangen eine agile Unternehmenslenkung. Ein Produktkonfigurator ist die technologische Antwort auf die VUCA-Welt. Entdecken Sie hier, warum.
Erfahren Sie hier, wie Sie mit einer CPQ-Software Ihre Kunden leichter und schneller zum Kaufen bewegen: Weil der Kunde etwas selbst (mit-)machen kann. Aktuelle Stichworte sind: Commitment-Strecke und persönliche Bindung.
Am Anfang eines jeden Projekts steht eine Idee. Aber wie kommt man von der Idee ins Handeln? Indem man sich überlegt, wo es hingehen soll. Wie Ziele beim Thema CPQ aussehen können, erfahren Sie hier.
Die Digitalisierung fordert Unternehmer – Stichwort „24/7-Webshops" –, sie liefert aber auch überzeugende Lösungen für effizienteres Arbeiten. Das Ergebnis: glückliche Kunden, autonome Vertriebler und entlastete Konstrukteure.
„Mehr Harmonie und weniger Verschwendung" – das sind die Ziele von Lean Management. Unternehmen können so effizienter und erfolgreicher arbeiten. Wie kann ein Produktkonfigurator dabei helfen, Lean Management erfolgreich umzusetzen?
Was bringt Produktkonfiguration wem? ACATEC Geschäftsführer Dipl.-Ing. Henning Bitter gibt in 4 Minuten einen Überblick über Einsatz, Nutzen und Kostenersparnis von CPQ-Software.
Hand auf's Herz: Wie viel Zeit verbringen Sie im Job mit Abstimmungen und der Suche nach Informationen? Hier setzt ein Produktkonfigurator an: Die Software erleichtert Ihnen Ihr tägliches Tun, indem sie Arbeitsschritte vernetzt.